Schallgeschwindigkeit

Schallgeschwindigkeit
Schạll|ge|schwin|dig|keit 〈f. 20; unz.〉 vom Ausbreitungsmedium abhängige Geschwindigkeit, mit der sich Schallwellen fortsetzen

* * *

Schạll|ge|schwin|dig|keit, die:
Geschwindigkeit, mit der sich der Schall ausbreitet.

* * *

Schallgeschwindigkeit,
 
die Ausbreitungsgeschwindigkeit cs fortschreitender Schallwellen in einem festen, flüssigen oder gasförmigen Medium. Für tonfrequente Schallwellen ist die Schallgeschwindigkeit nicht wesentlich von der Frequenz ν (beziehungsweise Kreisfrequenz ω) abhängig, sodass für sie cs = ν · λ und ω = cs · q gilt (λ Wellenlänge, q Kreiswellenzahl); ihre Schallgeschwindigkeit ist folglich sowohl Phasen- als auch Gruppengeschwindigkeit, was für Ultra- und Hyperschallwellen wegen deren Dispersion nicht zutrifft. Die Schallgeschwindigkeit hängt von der Gleichgewichtsdichte ρ0 und den Stoffeigenschaften des Ausbreitungsmediums ab. In festen Stoffen beträgt die Schallgeschwindigkeit von longitudinalen Schallwellen cl ∼ und von transversalen Schallwellen ctr = (E Elastizitätsmodul, G Gleitmodul), während in Flüssigkeiten cs = (K Kompressionsmodul) ist und in Gasen allgemein cs = beziehungsweise bei adiabatischer Ausbreitung cs = gilt (p0 Gleichgewichtsgasdruck, κ Adiabatenexponent, R Gaskonstante, M Molmasse). Da die Dichte von der (absoluten) Temperatur T abhängt, ändert sich die Schallgeschwindigkeit insbesondere in Gasen mit der Temperatur; v. a. für Luft gilt cs = 331,6 m/s, z. B. bei 15 ºC (Bodennähe) etwa 340 m/s, bei —50 ºC (10 000 m Höhe) etwa 300 m/s. - Eine auf die Schallgeschwindigkeit in Luft bezogene Geschwindigkeitsangabe in der Luftfahrt ist die Mach-Zahl.

* * *

Schạll|ge|schwin|dig|keit, die: Geschwindigkeit, mit der sich der Schall ausbreitet: in Wasser ist die S. mehr als viermal so hoch wie in Luft; wir fliegen jetzt ziemlich genau mit S.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schallgeschwindigkeit — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak …   Deutsch Wikipedia

  • Schallgeschwindigkeit — garso greitis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. sound velocity vok. Schallgeschwindigkeit, f rus. звуковая скорость, f; скорость звука, f pranc. vitesse du son, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Schallgeschwindigkeit — garso greitis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Fazinis garso bangų sklidimo tampriojoje terpėje greitis: c = ω/k = λf; čia ω – kampinis dažnis, k – kampinis bangos skaičius, λ – bangos ilgis, f – virpesių dažnis.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Schallgeschwindigkeit — garso greitis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. sound velocity; speed of sound vok. Schallgeschwindigkeit, f rus. скорость звука, f pranc. vitesse de propagation du son, f; vitesse du son, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Schallgeschwindigkeit — garso greitis statusas T sritis Energetika apibrėžtis Greitis, kuriuo garsas sklinda tam tikroje aplinkoje arba terpėje. atitikmenys: angl. sonic speed vok. Schallgeschwindigkeit, f rus. звуковая скорость, f; скорость звука, f pranc. célérité du… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Schallgeschwindigkeit — Schạll|ge|schwin|dig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schallausbreitungsgeschwindigkeit — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak Schallenergiedichte E Schallenergie Schallfluss q …   Deutsch Wikipedia

  • Supersonic — Stoßwellen einer T 38 Talon bei Mach 1,1 in 13.000 Fuß Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Überschall — Stoßwellen einer T 38 Talon bei Mach 1,1 in 13.000 Fuß Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Überschallflug — Ein Jagdbomber F/A 18 Hornet bei hoher Unterschallfluggeschwindigkeit. Gebiete mit lokaler Überschallgeschwindigkeit sind näherungsweise durch Kondensationswolken gekennzeichnet (Wolkenscheibeneffekt) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”